Steinfurt stellt Website-Relaunch vor
Die Kreisstadt Steinfurt hat heute im Rahmen einer Pressekonferenz den barrierefreien Relaunch Ihres Internetauftritts präsentiert.
Das völlig überarbeitete Stadtportal wartet dabei mit einer Reihe von Neuerungen auf, die eine einfachere Bedienung durch die Besucher gewährleisten und das auffinden der gesuchten Informationen vereinfachen soll.
So gliedert sich der Webauftritt in fünf thematische Rubriken, denen jeweils eine Übersichtsseite mit allen wesentlichen Informationen zum Thema vorangestellt wurde. Über den Schnellzugriff erreicht man rubrikübergreifend wichtige Informationen mit einem Klick.
Doch auch inhaltlich wartet der Relaunch mit einer Reihe von zusätzlichen Informationen auf. Durch den Einsatz des „Varius"-Modules von active-City wurden Datenbanken zu Publikationen des Stadtarchivs, Gewerbeimmobilien und Baugrundstücken in den Internetauftritt integriert.
Parallel zum Relaunch der „normalen" Website stellte die Kreisstadt Steinfurt über die Domain mobil.steinfurt.de eine mobile Variante Ihrer Website vor. Unter Verwendung der Daten des Stadtportals wurden hier die Informationen speziell für Nutzerinnen und Nutzer von Smartphones aufbereitet. Dies schließt einige technische Neuerungen mit ein - so die Möglichkeit Ansprechpartner der Verwaltung via Direkt-Anruf über den Klick auf die Telefonnummer direkt zu kontaktieren, aber auch in der bekannten „Bürgerkarte online" ein Bild der Schadensmeldung beizufügen.
Das net-Com Team möchte sich aus Anlass des heutigen Onlinegangs insbesondere bei Volker Hatwig, dem verantwortlichen Mitarbeiter der Kreisstadt Steinfurt für den Internetauftritt, für seine überaus nützlichen Anregungen und seine Beharrlichkeit bedanken. Dies und sein Engagement haben nicht nur dieses sehenswerte neue Steinfurter Stadtportal möglich gemacht, sondern zahlreiche innovative Neuerungen im active-City Portalsystem befördert.
Social Media