net-Com präsentiert die Kreis-App des Deutschen Landkreistages
Landkreisversammlung 2013 - "Landkreise gestalten den demografischen Wandel"
Daten zu Landkreisen und ihren Landräten ab sofort als kostenlose App für Smartphone und Tablet verfügbar!
Der Deutsche Landkreistag veranstaltete vom 10.-11. Januar seine 13. Landkreisversammlung im Maritim Hotel, Berlin und und stellte seine Kreis-App vor.
Der Deutsche Landkreistag veranstaltete vom 10.-11. Januar seine 13. Landkreisversammlung im Maritim Hotel, Berlin und und stellte seine Kreis-App vor.
Strukturdaten der 295 Landkreise wie z.B. zu Fläche, Einwohnerzahl, Sitzverteilung im Kreistag oder Kfz-Kennzeichen sowie Daten zu allen Landräten sind ab sofort bequem unter http://www.kreisapp.de/ als WebApp abrufbar. Damit sind diese Informationen nicht nur wie bisher in Broschürenform, sondern auch mobil verfügbar. Zusätzlich sind auch aktuelle Meldungen und Termine des Deutschen Landkreistages vorhanden.
Die Daten stammen aus den von den Landkreisen an den Deutschen Landkreistag gemeldeten Informationen und müssen daher nicht einzeln aktualisiert werden. Die Landkreise haben die Möglichkeit Ihre Profile um zusätzliche Informationen, wie die Einbindung von Online-Diensten, ausführlichen Darstellungen von Landrat und weiteren Amtsträgern sowie aktuellen News und Terminen aus dem Landkreis zu erweitern. So stehen alle wichtigen Informationen aus den Deutschen Landkreisen bequem als App zur Verfügung.
Entwickelt wurde die App als Kooperationsprojekt zwischen dem DLT und der net-Com AG aus Osnabrück.
Die Kreis-App ist zunächst als WebApp konzipiert worden und damit auf allen Smartphones mit Internetzugang nutzbar. Später sollen Versionen für iOS und Android in den jeweiligen Appstores folgen.
Über 30 % der Bevölkerung verfügen aktuell über ein Smartphone und 50 % davon nutzen es täglich für den Internet-Zugriff. Diese Zielgruppe wächst rasant.
Um diese Entwicklung für die Landkreise und den Deutschen Landkreistag zu nutzen, wurde die Kreis-App entwickelt. Damit sind die Daten aus dem vom Deutschen Landkreistag herausgegebenen „Landrätealbum“ seit heute nicht nur alle zwei Jahre in der Neuauflage der gedruckten Ausgabe verfügbar, sondern auch mobil abrufbar und können so laufend auf dem neusten Stand gehalten werden.
In den nächsten Monaten wird das Angebot optimiert, ergänzt und zusätzlich in die App-Stores von Google und Apple eingestellt.
Das Projekt Kreis-App ist offen für weitere Entwicklungen und Erweiterungsvorschläge, die der Deutsche Landkreistag oder die net-Com AG gerne entgegennehmen.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Kamowski unter 0541 / 505 70-47 bzw. RKamowski@net-Com.de zur Verfügung.
Als Partner des Deutschen Landkreistages mit der Kreis-App war die net-Com AG auch auf der Begleitausstellung vertreten und freute sich über reges Interesse der Landräte an den vorgestellten Lösungen.
Auch zahlreiche Politiker die als Gäste der Landkreisversammlung anwesend waren, fanden den Weg zu unserem Präsentationsbereich für die Kreis-App.
Prominentester Besucher war Herr Bundespräsident Joachim Gauck, der einen kurzen Stopp beim net-Com-Stand einlegte und für ein Foto zur Verfügung stand.
Auch Herr Sigmar Gabriel ließ es sich nicht nehmen kurz bei der net-Com AG zu verweilen.
Die Veranstaltung war nicht nur für uns, sondern auch für Besucher und Veranstalter eine sehr erfolgreiche, die glänzend organisiert und durchgeführt wurde.
Social Media